Zur Herstellung von Papierprodukten wird Wasser benötigt, daher wurden Fabriken entlang der Seen und Flüsse gebaut. Wasser wird bei Metsä dabei so effizient wie möglich genutzt. Man kann daher eher von Wasserrecycling als von Wasserverbrauch sprechen: Ein Liter Wasser geht bis zu 15-mal durch unsere Papierwerk. Wir senken den Verbrauch von Wasser aber kontinuierlich weiter.
Bereits heute sind 99 Prozent des von uns verwendeten Wassers Oberflächenwasser. Oberflächenwasser bezeichnet alle Arten von Wasser in natürlichen oder auch künstlichen oberirdisch verlaufenden Gewässern. Die Nutzung von Oberflächenwasser schützt andere Wasserressourcen wie beispielsweise Trinkwasser, das oftmals dem Grundwasser entnommen wird.
In Summe nutzt die finnische Forstwirtschaft jährlich nur 0,2 Prozent der verfügbaren Wasserressourcen Finnlands für ihre Produktion.