Mit diesem Verfahren erreichen wir den kleinsten ökologischen Fußabdruck und reduzieren damit signifikant den Ressourceneinsatz von Holz, Wasser und Energie. Dies ist vor allem auf die Reduzierung der Bleichzyklen bei diesem Verfahren zurückzuführen. Anstelle von vormals fünf Bleichzyklen benötigen wir im modernen ECF-Verfahren nur noch drei. Gleichzeitig wird weniger Holz für die gleiche Menge an Papier benötigt, da bei diesem Verfahren weniger Verluste entstehen. Unser Werk in Äänekoski verursacht zugleich die niedrigsten Emissionen im Vergleich zu anderen Zellstoffwerken weltweit.
Hinzu kommt, dass das Papier in diesem Verfahren besonders gute Eigenschaften behält. Die Fasern bleiben länger, und das Papier ist besonders weich.
Im Endeffekt erreichen wir eine bessere Qualität bei niedrigerem Ressourceneinsatz.